Im Jahre 1782 vom Adelsgeschlecht von der Beek erbaut, sollte unser Haus zunächst der Familie sowie Durchreisenden als Herberge dienen. Nachdem die Familie in der nächsten Generation jedoch keine Nachkommen hatte, wurde das Anwesen zum Wirtshaus.
Bereits im Jahr 1895 pachteten meine Urgroßeltern Johanna und Ludwig Kram das Gasthaus nebst landwirtschaftlichen Gebäuden von den damaligen Schlossherren in Wonfurt, den Freiherren von Seckendorff-Aberdar, um es nach erfolgreichen Jahren 1898 dann auch käuflich zu erwerben.
1928 übergaben sie den Hof mit Gastwirtschaft, Landwirtschaft, Kegelbahn und Metzgerei an meine Großeltern Franz und Rosa. Kurz nach der Währungsreform 1949 entstand an Stelle der Kegelbahn der „Saalbau Kram“, ein weithin beliebter Treffpunkt für Tanzveranstaltungen.
Der Tradition folgend übernahmen im Jahr 1962 meine Eltern Josef und Herta den Betrieb. Mit großer Schaffenskraft wurden Haus und Hof renoviert und außerdem fünf Kinder großgezogen.
Als einziger Sohn war ich als Nachfolger bestimmt, doch mein Interesse galt mehr der Landwirtschaft, so dass der Gasthof im Jahr 2001 geschlossen wurde. Doch nicht für lange: Auf Initiative meiner Frau Andrea, ebenfalls Tochter einer Land- und Gastwirtfamilie aus Dampfach, wurde das Gasthaus nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten im Jahr 2004 wieder eröffnet und seither mit großem Erfolg von ihr geführt.